01.11.2015 | 2015-1, Norderland Magazin
November
- So., 01.11.
09:00 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung zu den Muschelbänken und zur Itzendorfplate. Auch für Kinder
unter 8 Jahren geeignet. Ab Strand Norddeich, gelbes Schild.   Wattführer Tamme Dirks
10:00 Uhr – Kunst- und Handwerkermarkt an und in der Kurklinik Norddeich.
11:00 Uhr – Schlager mit dem Duo Leuchtfeuer im Haus des Gastes in Norddeich.
16:00 Uhr – Erzähltheater am Lichtermeer im Märchenschiff Norddeich, Anmeldung!
Tel.: (0 49 31) 91 76 83.
17:00 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt das Stück
„De Oleanderpapagei
(Raub der Sabinerinnen)“ auf.
Im Theatersaal der Oberschule Norden, Osterstr. 50.
- Mo., 02.11.
09:30 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank und Itzendorfplate. Treffpunkt: Haus des Gastes,
Am Anker. Nationalpark-Wattführer Heiko Campen
- Di., 03.11.
10:00 Uhr – Ausführliche Wattwanderung ins Norddeicher Watt. Sie lernen die im Wattenmeer lebenden Tiere, Pflanzen u.v.m.
kennen. Ab Norddeich Osthafen am Yachtzentrum „Störtebeker“.   Wattführer Tamme Dirks
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder
ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Mi., 04.11.
10:00 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung zu den Muschelbänken und zur Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren geeignet. Ab Strand Norddeich, gelbes Schild.   Wattführer Tamme Dirks
- Do., 05.11.
11:00 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank und Itzendorfplate. Treffpunkt: Haus des Gastes,
Am Anker. Nationalpark-Wattführer Heiko Campen
16:00 Uhr – Erzähltheater am Lichtermeer im Märchenschiff Norddeich, Anmeldung!
Tel.: (0 49 31) 91 76 83.
- Fr., 06.11.
12:00 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung zu den Muschelbänken und zur Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren geeignet. Ab Strand Norddeich, gelbes Schild.   Wattführer Tamme Dirks
20:00 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt das Stück
„De Oleanderpapagei
(Raub der Sabinerinnen)“ auf.
Im Theatersaal der Oberschule Norden, Osterstr. 50.
- Sa., 07.11.
13:15 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank und Itzendorfplate. Treffpunkt: Haus des Gastes,
Am Anker. Nationalpark-Wattführer Heiko Campen
20:00 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt das Stück
„De Oleanderpapagei
(Raub der Sabinerinnen)“ auf.
Im Theatersaal der Oberschule Norden, Osterstr. 50.
- So., 08.11.
20:00 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt das Stück
„De Oleanderpapagei
(Raub der Sabinerinnen)“ auf.
Im Theatersaal der Oberschule Norden, Osterstr. 50.
- Di., 10.11.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder
ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
19:30 Uhr – Klönschnack: Kennen Sie Ostfriesland? Informationen und Gespräche über Ostfriesland, Land und Leute. Norder Stadtführer.
- Sa., 14.11.
20:00 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt das Stück
„De Oleanderpapagei
(Raub der Sabinerinnen)“ auf.
Im Theatersaal der Oberschule Norden, Osterstr. 50.
- Di., 17.11.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder
ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Do., 19.11.
10:00 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung zu den Muschelbänken und zur Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren geeignet. Ab Strand Norddeich, gelbes Schild.   Wattführer Tamme Dirks
- Di., 24.11.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Mi., 25.11.
19:30 Uhr – Klönschnack: Kennen Sie Ostfriesland? Informationen und Gespräche über Ostfriesland, Land und Leute. Norder Stadtführer.
- Fr., 27.11.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Sa., 28.11.
11:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- So., 29.11.
10:00 Uhr – Kunst- und Handwerkermarkt mit Weihnachtsbasar an und in der Kurklinik Norddeich.
11:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Mo., 30.11.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
Dezember
- Di., 01.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder
ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Mi., 02.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Do., 03.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Fr., 04.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Sa., 05.12.
11:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
16:00 Uhr – Der Nikolaus ist mit Pferd und Kutsche in der Norder Innenstadt unterwegs.
- So., 06.12.
11:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Mo., 07.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Di., 08.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder
ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
19:30 Uhr – Klönschnack: Kennen Sie Ostfriesland? Informationen und Gespräche über Ostfriesland, Land und Leute. Norder Stadtführer.
- Mi., 09.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Do., 10.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Fr., 11.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Sa., 12.12.
11:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- So., 13.12.
11:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Mo., 14.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Di., 15.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder
ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Mi., 16.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Do., 17.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Fr., 18.12.
14:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Sa., 19.12.
11:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- So., 20.12.
11:00 Uhr – Ein besonderes
weihnachtliches Flair erwartet die Besucher auf dem Ludgeri-Weihnachtsmarkt.
- Di., 22.12.
15:00 Uhr – Tomtes Hof: „Lüttenweihnacht“ – Das Fest der Tiere, im Anschluss Mitmachfütterung für Kinder ab
4 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung! Kosten 5 Euro.
19:30 Uhr – Klönschnack: Kennen Sie Ostfriesland? Informationen und Gespräche über Ostfriesland, Land und Leute. Norder Stadtführer.
- Mi., 23.12.
15:00 Uhr – Hören-Sehen-Genießen: Norder Stadtgeschichte und Ostfriesische Teekultur.
Im Anschluss um 16.30 Uhr Ostfriesische Teezeremonie im Teemuseum möglich (gegen Entgelt). Norder Stadtführer.
- So., 27.12.
13:00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag bis 18 Uhr in der Norder Innenstadt.
- Mo., 28.12.
13:00 Uhr – Busfahrt durch das winterliche Ostfriesland! Dauer
ca. 4 Stunden. Anmeldung! Norder Stadtführer.
14:00 Uhr – Seehundspiel mit Stofftieren für Kinder von
4 bis 8 Jahren und Familien. Kartenvorverkauf!
Seehundstation
Tel.: 04931/973330.
19:30 Uhr – Klönschnack: Kennen Sie Ostfriesland? Informationen und Gespräche über Ostfriesland, Land und Leute.
Norder Stadtführer.
- Di., 29.12.
11:00 Uhr – Erleben Sie bei einem Molenrundgang die Hafenatmosphäre im Norddeicher Inselfährhafen.
Norder Stadtführer.
14:00 Uhr – Führung Waloseum, rund um die Wale und das große Pottwal-Skelett.
Kartenvorverkauf!
Tel.: (04931) 97 33 30.
15:00 Uhr – Norder Lohnenrundgang: Erleben Sie Norden abseits der großen
Plätze bei einem Rundgang durch die historischen Gassen und über schmale Pfade.
Norder Stadtführer.
16:00 Uhr – Erzähltheater am Lichtermeer im Märchenschiff Norddeich, Anmeldung!
Tel.: (0 49 31) 91 76 83.
16:00 Uhr – Puppentheater Rumpeliste im Kinderspielhaus: pädagogisch wertvolle und anspruchsvolle Unterhaltung für Kinder ab 2 1/2 Jahren.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder ab
2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Mi., 30.12.
09:15 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank und Itzendorfplate. Treffpunkt: Haus des Gastes,
Am Anker. Nationalpark-Wattführer Heiko Campen
- Do., 31.12.
09:15 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung zu den Muschelbänken und zur Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren geeignet.
Ab Strand Norddeich,
gelbes Schild.
Wattführer Tamme Dirks
11:00 Uhr – Kindermusiktheater mit Kraut & Rübe im Kinderspielhaus Norddeich.
21:00 Uhr – NDR-Silvesterparty in Norddeich direkt am Deich,
mit Moderator und DJ bis ca.
2 Uhr morgens.
Januar
- Sa., 02.01.
09:00 Uhr – Wattwanderung zur Insel Baltrum mit dem Nationalparkwattführer Hans Ortelt. Treffpunkt: Hafenparkplatz Neßmersiel am Infostand: Wattführer Ortelt.
10:00 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung zu den Muschelbänken und zur Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren geeignet.
Ab Strand Norddeich,
gelbes Schild.
Wattführer Tamme Dirks
11:00 Uhr – Norddeich – vom Fischerdorf zum Nordseeheilbad, Spaziergang durch den Ort. Norder Stadtführer.
16:00 Uhr – Clown Riccolino im Kinderspielhaus: Clownerien, Lieder und mehr …
- So., 03.01.
10:30 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank und Itzendorfplate. Treffpunkt: Haus des Gastes,
Am Anker. Nationalpark-Wattführer Heiko Campen
- Mo., 04.01.
14:00 Uhr – Seehundspiel mit Stofftieren für Kinder von
4 bis 8 Jahren und Familien. Kartenvorverkauf!
Seehundstation
Tel.: 04931/973330.
- Di., 05.01.
14:00 Uhr – Führung Waloseum, rund um die Wale und das große Pottwal-Skelett.
Kartenvorverkauf!
Tel.: (04931) 97 33 30.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder ab
2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Mi., 06.01.
19:30 Uhr – Klönschnack: Kennen Sie Ostfriesland? Informationen und Gespräche über Ostfriesland, Land und Leute.
Norder Stadtführer.
- Di., 12.01.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder ab
2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Di., 19.01.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder ab
2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!
- Mi., 20.01.
19:30 Uhr – Klönschnack: Kennen Sie Ostfriesland? Informationen und Gespräche über Ostfriesland, Land und Leute.
Norder Stadtführer.
- Di., 26.01.
16:00 Uhr – Tomtes Hof: Mitmachfütterung für Kinder ab
2 Jahren. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung!