Sehenswertes, Gesundheit, Termine

Aurich

01.11.2014 | 2014-4, Norderland Magazin

Das größte Knusperhaus Deutschlands steht in Ostfriesland
Attraktion auf dem Auricher Weihnachtszauber geht in die nächste Runde.

Ostfriesland ist ein bekanntes Urlaubsziel. Die meisten Gäste besuchen die Region im Sommerhalbjahr, einige auch zum Jahreswechsel oder zum Karneval. Aber in der Adventszeit? Überraschenderweise ist der Landstrich an der Nordseeküste gerade zur Weihnachtszeit eine Reise wert. Die kleinen, aber feinen Städte in der Region haben dann ein besonderes Flair. Die alte Residenzstadt Aurich ist dafür ein gelungenes Beispiel.

Der gemütliche Auricher Weihnachtsmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem Besuchermagnet entwickelt. Eine Attraktion ist die mitten auf dem Marktplatz stehende Markthalle, welche als riesiges Knusperhaus verhüllt wird. Rund 900 Quadratmeter bunt bedruckte Folien verwandeln das Gebäude in eine schillernde Märchenwelt. Der Auricher Künstler Nicolaus Hippen hat typische Auricher Ansichten, ostfriesische Motive und allerlei Märchenfiguren auf der Markthalle verewigt. Die ostfriesischen Vertreter von Hänsel und Gretel heißen Jan und Grit und sind ab dem 24. November auf dem Knusperhaus zu entdecken.

Auch wenn man die Fassaden nicht direkt anknabbern kann, sagen die Auricher selbstbewusst: „Wir haben das größte Knusperhaus im Lande“. Und wer Hunger bekommt, kann echte Lebkuchen und andere weihnachtliche Leckereien natürlich im Knusperhaus bekommen. Denn die gastronomischen Betriebe im Inneren des Gebäudes haben sich einiges für ihre Gäste einfallen lassen. Beispielsweise  verzieren Auricher Kinder im Innenbereich rund 36 Quadratmeter Lebkuchenwände mit allerlei süßen Sachen.

Und auch sonst kann sich dieser Weihnachtmarkt sehen lassen. Die Auricher nennen ihn verheißungsvoll „Weihnachtszauber“: Vom 24. November bis zum 23. Dezember erfüllen weihnachtliche Düfte die gesamte Innenstadt. Eine Weihnachtspyramide, ostfriesisches Kunsthandwerk, ein riesiger Nussknacker und der bei Kinder beliebte LEGO-Bauwettbewerb schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre. Und auch der rund zwanzig Meter hohe Weihnachtsbaum kommt, wie könnte es anders sein, direkt aus Aurich.

Die Weihnachtseinkäufe kann man in den vielfältigen Geschäften wunderbar besorgen, ohne Großstadthektik. Am 13. Dezember sogar bis Mitternacht, denn dann ist wieder die beliebte XXL-Einkaufsnacht. Es lohnt sich auch, etwas mehr Zeit im Gepäck zu haben. Die Auricher Gastgeber lassen sich in der kalten Jahreszeit Einiges für ihre Gäste einfallen. Vom Weihnachtszauber-Schnupper-Arrangement bis hin zu Champagner-Träumen, die Auricher Hotellerie verwöhnt seine Gäste in der Adventszeit ganz besonders.

Ort: Aurich, Marktplatz
Öffnungszeiten: 24. November bis 23. Dezember täglich
montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr;
sonntags von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr

A260881